Sportzahnmedizin
Keine Massenware, kein Boil-and-Bite – sondern individueller Zahnschutz aus unserer Sportzahnmedizin in Brixen im Thale
Als engagierter Kontaktsportler, Handball oder Basketballspieler wissen Sie sicher, wie wichtig es ist, sich beim Sport richtig zu schützen. Ein Moment der Unachtsamkeit oder ein unglücklicher Unfall kann schnell zu einer Zahnschädigung oder sogar zu Schäden im Kieferbereich führen.
Sportverletzungen im Mund- und Kieferbereich lassen sich in der Regel vermeiden! Ein individuell angefertigter, passgenauer Sportmundschutz und Sportschutzschienen aus der Sportzahnmedizin, sind besonders sinnvoll bei allen Kontaktsportarten und Risikosportarten. Sie minimieren das Risiko teurer zahnärztlicher Behandlungen und Kieferrestaurationen.
Dank unserer professionellen Erfahrung in der Sportzahnmedizin können Sie bei uns Ihren perfekt angepassten und individuellen Sportmundschutz erhalten, der Ihre Zähne schützt und Sie vor Verletzungen während wichtiger Wettkämpfe bewahrt.
Ihr neuer „Mouthguard“ bietet eine ideale Balance zwischen Härte und Stoßdämpfung, sorgt für angenehmen Tragekomfort und ermöglicht eine uneingeschränkte Atmung. Nicht zuletzt kann er auch als Kraftschiene dienen, wenn Bedarf besteht.
Sportzahnmedizin - Ihre Vorteile:
- one4all Sportmundschutz nach den Richtlinien der DGSZM / ÖGSZM
- Moderne Individuelle Sportschutzschienen
- Protection von Zahn-, Kiefer- und Gelenkstrukturen
- Für alle Altersgruppen
- Für Profisportler, Breiten- und Freizeitsportler


Aus medizinischer Sicht soll der Sportmundschutz folgende Kriterien erfüllen:
- Individuell und mehrschichtig hergestellter Sportmundschutz
- Maximal möglicher Schutz der Zähne, der Kiefer, des Kiefergelenks und der Weichgewebe
- Hoher Tragekomfort und Halt
- Dämpfungs- & Pufferfunktion (z.B. zur Gehirnerschütterungsprophylaxe)
- I. d. Regel Herstellung der Sportschutzschiene im Oberkiefer
- Keine Beeinträchtigung der Atmung
- Biokompatibilität
- Hygienefähigkeit
- Einarbeitung der Okklusion durch einen Zahnarzt
Aufgrund ihrer Herstellungsweise und Passung empfehlen wir deshalb KEINE konfektionierten, Boil-and-Bite oder Zweikomponenten-Mundschutzschienen.
Wir fertigen für dich einen individuellen und mehrschichtigen 3D „Triple-Safe-Sportmundschutz“ an, der sich durch Einarbeitung der zentrischen Unterkieferposition zusätzlich positiv auf Haltung und Leistungsfähigkeit auswirken kann.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin? Rufen Sie uns an!
Pre-Season Check
Für ambitionierte Spitzensportler ist in den Phasen vor Wettkämpfen, Olympia und Co. ein Pre-Saison-Check unerlässlich. Die Sportzahnärzte aus der Sportzahnmedizin in München führen Pre-Saison-Checks professionell und zeiteffizient durch – auch für komplette Teams. Zahnärztliche Funktions- und Leistungsanalyse sowie zahnärztliche Untersuchungen speziell für Sportler stehen im Fokus. Risiken und Erkrankungen werden frühzeitig erkannt und behandelt. Zahnmedizinische Störfaktoren werden ausgeschaltet, bevor sie auf andere Bereiche des Körpers ausstrahlen und Ihre Leistungsfähigkeit durch häufige Verletzungen beeinträchtigen.

Protection & Sportmundschutz
Fußball, Hockey, Mountainbiking, Boxen: Ein Kick, ein Sturz – und der Zahn ist raus. Wenn es dumm läuft, nimmt auch der Kiefer Schaden. Doch Sportverletzungen im Mund- und Kieferbereich lassen sich vermeiden! Sportmundschutz und Sportschutzschienen sind bei allen Risikosportarten und insbesondere bei Kontaktsportarten sinnvoll.
Wir passen Ihren perfekten Sportmundschutz und Zahnschutz in unserer praxiseigenen Sportzahnmedizin individuell an. Damit schützen Sie nicht nur Zähne und Kiefer, Sie vermeiden auch Ausfälle beim Wettkampf – und minimieren das Risiko einer teuren Zahn- und Kieferrestauration. Bei Ihrem „Mouthguard“ schaffen wir die ideale Balance zwischen Härtegrad und Trage- und Atmungskomfort. Und bei Bedarf kann er zusätzlich als Kraftschiene fungieren.

Trauma / Traumatologie
Sie gehen auf Ganze – und manchmal passiert es:
Ein Zahn bricht ab, geht verloren, der Kieferknochen wird geschädigt. Liegt ein Trauma vor, stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, den Schaden vollständig zu beheben – funktionell und ästhetisch.
Wird durch einen Sportunfall nur die Zahnoberfläche beschädigt, reicht meist das Auffüllen von Rissen oder Bruchkanten mit einem speziellen Kunststoff, der durch energiereiches Licht ausgehärtet wird (Bonding-Technik). Schäden lassen sich auch mit Veneers korrigieren. Bei einer Restauration mit diesen hauchdünnen Keramikschalen können Sie selbst mitbestimmen, welche Ästhetik sie erreichen wollen. Ein komplett ausgeschlagener Zahn hingegen lässt sich durch ein Zahnimplantat perfekt ersetzen.
Bei unseren zertifizierten und erfahrenen Implantologen für die Sportzahnmedizin sind Sie in besten Händen.
Geschädigte Zähne sollten Sie in jedem Fall behandeln lassen. Denn Sie werden schnell zur Angriffsfläche für Krankheitserreger, die Ihre körperliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen können.

Leistungstuning & Performanceschienen
Ob Sie Ihr persönliches Ziel im Sport erreichen, hängt von winzigen Details ab. Sie schwimmen ganz oben mit, doch für Platz 1 braucht es noch eine Leistungsverbesserung um wenige Prozent. Das kann drin sein!
Denn es ist wissenschaftlich belegt: Reaktionsfähigkeit, Kraft und Ausdauer können in vielen Fällen durch zahnärztliche Funktionsanalyse, individuelle Vermessung und spezielle Aufbiss-Schienen (Performanceschienen) gesteigert werden.
Wir loten Ihr verborgenes Potential aus.
Mit Maßnahmen aus der Sportzahnmedizin oder im Teamwork mit Physiotherapeuten und Trainern erwecken wir es zum Leben. Zu einem ganzheitlichen Konzept zählen hier auch konsequente Pre-Saison Checks und die Eliminierung leistungsmindernder Störfaktoren.

Sauberer Sport nach NADA- und WADA-Richtlinien
Bei Implanteer in Brixen im Thale werden die Richtlinien der NADA (Nationalen Antidoping Agentur) und der WADA (Welt Antidoping Agentur) strengstens eingehalten!
Wir kennen alle verbotenen Substanzen und gewährleisten jedem Sportler eine absolut „dopingfreie“ Behandlung in der Zahnmedizin und in allen angrenzenden medizinischen und begleitenden Disziplinen. Damit sichern wir Ihr Recht auf die Teilnahme bei Wettkämpfen auch während und mittelbar nach einer Behandlung hinsichtlich der aktuellen (international geltenden) Doping Richtlinien.

Ausschaltung Leistungsmindernder Störfaktoren
Der Einfluss der Mundgesundheit auf das sportliche Leistungsniveau ist enorm. Insbesondere Entzündungen können Sie ausbremsen – ohne, dass Sie es merken. Schalten Sie diese unnötigen Störfaktoren aus. Weisheitszähne, Zahnfleischbluten, Kariesbefall, Parodontitis sind nur einige der Beispiele für solche möglichen Leistungsbremsen. Entzündungen können zudem Gelenkschmerzen und Herzrhythmus-Störungen auslösen, abgestorbene Zähne sind ein Risiko für die Organe. Und Entzündungen können die Ursache für eine erhöhte Verletzungsanfälligkeit sein.
Hier wird es gefährlich!
Eine sogenannte „craniomandibuläre Dysfunktion“ (CMD) des Kiefergelenks bringt nicht nur die beteiligten Muskeln und Knochen im Ober-, Unterkiefer und Schädel aus dem Gleichgewicht – der gesamte Bewegungsapparat des Körpers kann in Mitleidenschaft gezogen werden. Denn die vom Kiefer ausgehenden Belastungsstörungen übertragen sich über die Wirbelsäule auf den gesamten Funktionskomplex. Fehlhaltungen, …. , die sich deutlich auf die Leistungsfähigkeit auswirken, sind die Folge.
Mit zielgerichteten Untersuchungen aus der Sportzahnmedizin erkennen wir leistungsmindernde Faktoren und schalten Sie durch Maßnahmen zur Entzündungsprävention und Strukturprophylaxe aus.

Anfahrt zur Zahnarztpraxis
Unsere Praxis befindet sich in der Dorfstraße 92 in Brixen i. Thale, Österreich. Wir möchten Ihnen den Weg zu uns so einfach wie möglich machen.
Mit dem Auto: Für Patienten, die mit dem Auto kommen, bieten wir ausreichend Parkmöglichkeiten direkt vor unserer Praxis.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Für eine bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln stehen Ihnen Busverbindungen zur Verfügung, die Sie in unmittelbarer Nähe unserer Praxis absetzen.
Mit dem Fahrrad: Für umweltbewusste Patienten bieten wir ebenfalls die Möglichkeit, mit dem Fahrrad zu kommen. Es gibt Fahrradstellplätze in der Nähe unserer Praxis.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anfahrt haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen